Willkommen

Herzlich Willkommen bei der FDP/Bürgerforum-Fraktion!

Die Stadträte von FDP und Bürgerforum, Joachim Spatz (FDP), Prof. Dr. Andrew Ullmann (FDP) und Charlotte Schloßareck (Bürgerforum), bilden seit der Kommunalwahl 2020 eine Fraktionsgemeinschaft. Wir sind eine Stimme der bürgerlichen, liberalen Mitte.

Schaffung von Wohnraum, eine lebendige und erreichbare Innenstadt, liegen uns besonders am Herzen liegen. Auch ein attraktives Park and Ride System und ein leistungsfähiger öffentlicher Personennahverkehr sind Schwerpunkte unsrer Arbeit. Bildung ist unserer Zukunft. Wir für die zügige Umsetzung des Schulsanierungsprogramms in allen Schulen.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit auf und geben Sie uns Ihre Wünsche und Ideen für Würzburg mit auf den Weg.


News

Interfraktioneller Antrag: Bewirtung Hafensommer

Hiermit beantragen wir auch im Namen unserer Fraktionen, dass Essensangebote beim Hafensommer ohne edukative Sortimentsbeschränkungen angeboten werden. Punkt 1 Eine Beschränkung auf vegane/vegetarische Produkte beim diesjährigen Hafensommer erfolgt durch die veranstaltende Stadt im Rahmen der Konzessionierung/Beauftragung des gastronomischen Angebotes nicht.

Antrag der Fraktionen FDP/Bürgerforum und FW-FWG Haushalt 2023: Verwaltungshaushalt – 3-D-Straßenbefahrung – Vialytics

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, namens der Freien Wähler-FWG und FDP / Bürgerforum Stadtratsfraktionen stellen wir folgenden Antrag: Der Stadtrat möge 50.000 € für eine erweiterte 3-D-Straßenbefahung – Vialytic im Haushalt 2023 bereitstellen. Begründung: In der Stadtratssitzung vom 20.10.2022 wurden erste

Antrag der Fraktionen FDP/Bürgerforum und FW-FWG Haushalt 2023: Verwaltungshaushalt – Taktverdichtung der Straßenbahn

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, für den Haushalt 2023 beantragen wir:  Zur Verwirklichung des im Stadtrat am 20.10.2022 (unter dem Vorbehalt der Finanzierung) beschlossenen Konzeptes zur Taktverdichtung der Straßenbahn ab dem Schuljahres­beginn im September 2023 werden die erforderlichen Haushaltsmittel von 400.000